
Foto: Helen Earley
Meine Tochter hat die Nase an das Glas gedrückt und blickt verträumt aus dem Fenster auf glatte grüne Felder, Pferde und Kühe und gelegentliche Baumklumpen: sanfte, hügelige Landschaften, die nur England bieten kann. Plötzlich ändert sich der Druck und mit einem enormen WHOOSH wird alles draußen schwarz. Sie dreht sich mit großen Augen um und ich versichere ihr: „Wir gehen nur durch einen Tunnel“. ZOOMEN! Die Außenansicht erscheint wieder und meine Tochter kehrt mit funkelnden Augen zum Glas zurück.
Mein Mann und ich haben unsere Kinder im Alter von 7 und 2 auf der 5-Stunden-Zugfahrt von London Paddington nach Cornwall, auf der Kornischer Riviera Express, ein Zugservice, der seit 1904 britische Urlauber an die Küste bringt.

GWR First Class / Foto: Helen Earley
Der Begriff "Englisch RivieraWurde von der Grafschaft angenommen Devon, im Südwesten Englands, in viktorianischen Zeiten wegen des sehr französischen Aussehens einiger seiner Städte, insbesondere Torbay und Torquay: klares azurblaues Wasser, weißer Sand, schicke Promenaden und Palmen. Später übernahm Cornwall den Begriff „Cornish Riviera“, um die Strecke entlang der eigenen Südküste zu beschreiben, und begeisterte potenzielle Urlauber mit den mittlerweile berühmten Eisenbahnplakaten wie dem folgenden, das die „Naturschönheiten“ Italiens und Cornwalls vergleicht .

Plakat über www.pastiesandcream.com
Wir reisen den einfachen Weg, mit einem BritRail Flexipass. Nicht verfügbar in Großbritannien, Britrail Pässe können online von gekauft werden ACP Schiene International, solange Sie in Kanada wohnen. Wenn wir unseren britischen Freunden und Verwandten die Bedingungen des Flexipass (4 Tage unbegrenztes Reisen innerhalb eines Monats; kleine Kinder reisen kostenlos) beschreiben, fallen ihnen die Kiefer herunter, da regelmäßige Zugreisen in Großbritannien so teuer und oft restriktiv sind.
Die Einheimischen würden alles geben, um nach Belieben in Züge ein- und aussteigen zu können, so wie wir es in diesem Urlaub tun. Wir erwischen unsere Verwandten, wie sie unsere Adresse notieren und ihre kanadischen Akzente üben, um zu sehen, ob sie einen Ticketinspektor zum Narren halten können.

So freundliches Personal! / Foto: Helen Earley
In diesem Urlaub haben wir uns aufgrund des Alters der Kinder (und des entsprechenden Stressniveaus, das wir als Eltern empfinden) auf den Weg gemacht, um First Class zu reisen. Die Vorteile? Größere Sitzplätze, mehr Gepäckraum, umfangreiche Snacks und das Beste: Zugang zur GWR-Lounge im Paddington Station.

GWR First Class Lounge in der Paddington Station / Foto: Helen Earley
Die Lounge ist in der Tat großartig: kostenlose Zeitungen, Zeitschriften, Ladestationen, Saft, Kaffee, Gebäck, alkoholfreie Getränke, frisches Obst, köstlicher Biskuitkuchen und vor allem kostenlose Toiletten (in der Station kostet es 30 Pence, einen Cent auszugeben) ). Wir haben die GWR First Class Lounge während unseres britischen Urlaubs mehrmals genutzt. Es war perfekt, um die Kinder während dieser "Was kommt als nächstes?" Momente unseres Familienurlaubs.

Die Zeit vergeht, während die Welt vorbeigeht / Foto: Helen Earley
Während unsere Reise nach Cornwall weitergeht, entspannen wir uns und lassen uns auf vertraute Familienroutinen ein. Da wir mitten in der Woche mitten am Tag unterwegs sind, ist dieser Wagen fast leer, und unsere Familie ist tatsächlich auf sechs Sitzplätze verteilt - acht, wenn Sie unser Handgepäck mit einbeziehen. Die Kinder sind satt, wir haben Spiele gespielt und hatten ein paar Geschichten. Mein Mann ist entspannt genug, um seine Kopfhörer aufzusetzen, und so bleibt mir der Zweijährige übrig, der nach einigem Zwingen schließlich einschläft, sich über zwei Sitze erstreckt und meine Tochter und mich zurücklässt, um die Landschaft wieder zu genießen.

Bei Ebbe ist die Exe ein breites, glänzendes Wattenmeer, das die kleinen Boote gefangen hält und das gelegentliche Skelett eines Schiffswracks enthüllt. Fotos: Helen Earley
Die Riviera selbst beginnt direkt nach der Kathedrale von Exeter. Hier ändert sich die Landschaft dramatisch zu klarem Himmel, Fischerbooten und dem glitzernden Wasser des Flusses Exe. Bei Ebbe ist die Exe ein breites, glänzendes Wattenmeer, das die kleinen Boote gefangen hält und das gelegentliche Skelett eines Schiffswracks enthüllt.

Eine besondere, flüchtige Verbindung / Foto: Helen Earley
Zwischen Exmouth und Dawlish verläuft die Bahnstrecke so dicht an der Seepromenade, man fühlt sich wie auf einem Hochgeschwindigkeitsboot, als Seevögel vorbei an den Wellenbrechern und Wanderer (Wanderer) fallen in die Ferne. Wir winken und ein Kind winkt zurück. Eine besondere, flüchtige Verbindung.

Die Mündung bei Ebbe / Foto: Helen Earley
An stürmischen Wintertagen kracht das dunkelblaue Wasser des Ärmelkanals dramatisch über die Strecke und spritzt Salz auf die Zugfenster. Als ich ein Jahr in England lebte, erinnere ich mich, dass das Wasser so hoch kam und so viel Schaden anrichtete, dass sie die Strecke wochenlang schließen mussten.

Überquerung der Tamar Brücke / Foto: Helen Earley
Und dann, so dramatisch wie es begonnen hat, endet die maritime Landschaft bei Plymouth. Nach einem Besatzungswechsel (der Buffet- und Trolley-Service wird zu diesem Zeitpunkt vorübergehend geschlossen) überquert der Cornish Riviera Express die Tamar-Brücke und markiert die Grenze zwischen den beiden Grafschaften Devon und Cornwall.

Poster über aktionsplakate.de
An einer Station namens Par werden wir uns mit der Atlantic Coast Line verbinden, einem kleinen lokalen Dienst - einer der wenigen Nebenstrecken, die von der Blütezeit der britischen Bahnferien nach Cornwall übrig geblieben sind. Dann besuchen wir die Familie und surfen ein bisschen Newquayvielleicht einen Tagesausflug nach Falmouth or St. Ives.

Kornisches Licht / Foto: Helen Earley
Wir lieben Cornwall. Üppige sanfte Hügel, Grabhügel, Steine und Kreuze machen es unbestreitbar keltisch und absolut einzigartig. In Cornwall gibt es den Cream Tea, die Cornish Pasty und einige der schönsten Strände der Welt.
Aber was lieben wir am besten an der Küste von Cornwall? Anreise mit dem Zug.
Helen Earley ist eine in Halifax ansässige Reiseschriftstellerin.
Wir danken Ihnen, ACP Schiene International Unterstützung beim Britrail Flexipass.